Hornisse

Hornisse
Hor|nis|se [hɔr'nɪsə], die; -, -n:
großes, der Wespe ähnliches Insekt mit schwarzem Vorderkörper und gelb geringeltem Hinterleib:
ein Schwarm Hornissen.

* * *

Hor|nịs|se 〈a. [′—-] f. 19; Zool.〉 größte mitteleurop. Wespe: Vespa crabro [<mhd. horniz, hornuz <ahd. hornaz, hurnuz, eigtl. „gehörntes Tier“; → Horn]

* * *

Hor|nịs|se [auch: 'hɔr…], die; -, -n [mhd. horniʒ, ahd. hornaʒ, eigtl. = gehörntes Tier, wegen der gebogenen Fühler]:
(großes, zu den Wespen gehörendes) Insekt mit schwarzem Vorderkörper u. gelb geringeltem Hinterleib.

* * *

Hornịsse
 
[althochdeutsch hornaʒ, eigentlich »gehörntes Tier« (wegen der gebogenen Fühlhörner)], Vẹspa crabro, größte einheimische Art der sozialen Faltenwespen (Weibchen 23-35 mm lang), mit gelbbraun gezeichneter Brust. Überwinternde Königinnen erscheinen nicht vor Mitte April; sie gründen das (in der Regel aus 6-7 Waben bestehende) Nest meist in hohlen Bäumen, seltener in Nistkästen, Schuppen, Dachböden. Als Beute werden v. a. Insekten eingetragen, zum Teil ernähren sich Hornissen auch von Früchten und Pflanzensäften. Hornissen sind wenig angriffslustig, ihr Stich ist in seiner Wirkung mit einem Wespenstich der Kleinwespen vergleichbar; lediglich bei allergisch reagierenden Personen kann ein Hornissenstich zu schweren Komplikationen führen. Hornissen sind nach der Roten Liste im Bestand gefährdet und nach der Bundesartenschutzverordnung geschützt.
 

* * *

Hor|nịs|se [bes. schweiz. auch: 'hɔr...], die; -, -n [mhd. horniʒ, ahd. hornaʒ, eigtl. = gehörntes Tier, wegen der gebogenen Fühlhörner]: (großes, zu den Wespen gehörendes) Insekt mit schwarzem Vorderkörper u. gelb geringeltem Hinterleib.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hornisse — (Vespa crabro) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Hautflügler …   Deutsch Wikipedia

  • Hornisse — Sf std. (8. Jh.), mhd. horniz, hornuz m., ahd. hornuz, hurniz m./n., as. hornut m./n. Stammwort Ae. hyrnet(u). Außergermanisch vergleicht sich l. crābro ( ōnis) m. Hornisse , lit. šìršė Wespe (apreuß. sirsilis m. Hornisse ), russ. kslav. strŭšenĭ …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hornisse — Hornisse: Das Insekt ist nach seinen knieförmig gebogenen Fühlhörnern benannt. Der westgerm. Name mhd. horniz̧ ( uz̧), ahd. hornaz̧, hurnuz̧, mniederl. hornet, engl. hornet ist, wie z .B. auch die verwandten lat. crabro »Hornisse« und russ.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hornisse — (Vespa crabro L.), Art der Wespen; Kopf rothgelb, vorn gelb, Bruststück schwarz, rothgelb gefleckt, Bauchringel schwärzlich, gelbgebändert, hinten schwarzpunktirt; summen stark, legen das runde Nest in Mauerlöchern od. hohlen Bäumen, aus grober,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hornisse — Hornisse, s. Wespen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hornisse — Hornisse, s. Faltenwespen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hornisse — (Vespa crabro), Wespenart, über 1 lang, vorn u. am Grunde des Hinterleibs bräunlich roth, Hinterleib gelb, schwarz punktiert. Lebt in hohlen Bäumen, Mauerlöchern u. unter Dächern; das Nest größer u. gröber als das der gemeinen Wespe, u. mit… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hornisse — die Hornisse, n (Aufbaustufe) die größte in Europa lebende Wespe Beispiel: Das Kind wurde von einer Hornisse gebissen …   Extremes Deutsch

  • Hornisse — Hor·nịs·se die; , n; ein Insekt, das wie eine große Wespe aussieht || Abbildung unter ↑Biene || K : Hornissennest …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hornisse — Hornissef 1.Ohrfeige.Analogzu⇨Bremse1.Seitdem19.Jh. 2.intimeFreundindesEhemanns.SieversetztdemEhelebenheftigeStiche.1920ff. 3.Hubschrauber.AnspielungaufdasGeräusch.BSD1965ff. 4.HornissederStraße=rücksichtsloserMoped ,Motorradfahrer.1960ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”